Home / Prognose

Prognose der Schultersteife

schultersteife

Die primäre Schultersteife ( = eigenständige Erkrankung ) ist eine meist selbstlimitierende Erkrankung. Das Ausheilen dauert etwa 1-2 Jahre. Inwiefern am Ende dieser Periode ein mehr oder weniger ausgeprägtes Bewegungsdefizit dauerhaft zurückbleibt, kann man nicht vorhersagen.

Die Prognose der sekundären Schultersteife ( z.B. nach Infektionen, Knochenbrüchen, Operationen, u.a. ) ist unterschiedlich. Solche Gelenksteifen lassen sich z.B., wenn ein Kalkdepot / Impingement ( Enge im Tunnel unter dem Schulterdach ) vorliegt, oft gut beseitigen. Das dauert manchnam einige Monate, ist aber oft behebbar.
Anders kann es bei den Schultersteifen nach Infektionen, Knochenbrüchen oder Operationen aussehen. Sie lassen sich schwerer beeinflussen. Unbehandelt verbleiben meist dauerhaft unterschiedlich deutlich ausgepägte Gelenksteifen. Häufiger sind dabei, wegen der Hartnäckigkeit der Verklebungen und Vernarbungen, Eingriffe wie eine arthroskopische Arthrolyse notwendig, wenn man es verbessern will.

Orthopädie, Klinikum Dortmund, Beurhausstraße 40, 44139 Dortmund
Fon: 0231-953-21851